Hallo, wir freuen uns euch im Rahmen der Kritischen Veranstaltungsreihe der Fachschaftsinitiativen der FU Berlin, einen Vortrag mit dem Titel „Women’s (Invisible) Contribution to Free and Open Source Software“ ankündigen können. Die Vortragende Christina Haralanova engagiert sich seit einigen Jahren in der Open Source Bewegung und beschäftigte sich im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Universität…
All posts by Philipp
Semesterticket – Urabstimmung vom 25.10 – 27.10.2011
Vom 25.10 bis 27.10.2011 findet an der FU Berlin eine Urabstimmung unter den Studierenden statt über die Fortführung des Semestertickets. Die Verträge, die der AStA der Freien Universität verhandelt hat müssen von den Studierenden bestätigt werden, da der AStA diese im Namen aller Studierenden verhandelt hat. Das Wahllokal in der Arnimallee 3 im Raum 006…
Richard Stallman: Copyright vs. Community
Richard Stallman besucht uns in Berlin: Liebe Kolleginnen und Kollegen, Richard Stallmann ist der Gründer des GNU-Projekts, politischer Aktivist und eine Ikone der Bewegung für freie Software, siehe u.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Stallman http://stallman.org/. Es ist gelungen, Richard Stallmann zu einem Vortrag in der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften einzuladen – anlässlich der Feier des 10jährigen Bestehens der Telota-Initiative…
Diplom – Informationsveranstaltung zum auslaufenden Diplomstudiengang Informatik
EDIT: Das Protokoll der Veranstaltung ist hier zu finden. Wir möchten nur nochmal auf die Informationsveranstaltung am kommenden Montag, den 6.12.2010 um 16:15 im Hörsaal der Informatik aufmerksam machen. Das Protokoll der Veranstaltung in der Mathematik findet sich hier. Sehr gehrte Studierende im Diplomstudiengang Informatik, wie bereits auf der Info-Seite zum Diplomstudiengang Informatik angekündigt, wird…
Bildungsstreik – Soliparty – 14.8, 19:00 Uhr, Subversiv
Am 14.2. wurde die Besetzung des Hörsaals 1A der FU Berlin geräumt. Alle geräumten Menschen wurden wegen Hausfriedensbruchs und Widerstandes gegen die Staatsgewalt angezeigt. Die Einnahmen dieser Party sollen einen Teil der Anti-Repressionskosten decken. Eine Vielfalt an tollen Bands wird die Bühne besetzen, umrahmt von guter Musik aus der Konserve: – Pink Monkey Stuff (Funk-Rock)…
Sommerfahrt (nur noch 40 Plätze frei)
Hallo Leute, es ist soweit. Am 18. Juni geht es in das lokale Woodstock, auch Wernsdorf genannt. An diesem Wochenende wollen wir mit abentuerlustigen Menschen abseits der Uni-Normalität jede Menge Spaß haben. * Am See abhängen * Märchen erzählen * Über Unipolitik diskutieren * Dronen bauen * Pümpelweltmeisterschaft * Sex, Drugs & Rock’n’Roll * Gutes…
Spline: Downtime
Hiho, morgen geht unser Blog für ein paar Stündchen oder länger offline. Spline zieht seine Server um und davon sind auch die Userpages betroffen. Entschuldigt die späte Warnung. LG FSI Mathe/Info
Entschädigung – S-Bahn
Auf dem AStA-Blog werden in einem Artikel Fragen zum Entschädigungsverfahren bezüglich des S-Bahn-Chaos geklärt.
Freifunk für Berlin
Freifunk.net hat zum Ziel, freie, unabhängige und nichtkommerzielle Computer-Funknetze zu etablieren. Jeder Nutzer im Freifunk-Netz stellt seinen WLAN-Router für den Datentransfer der anderen Teilnehmer zur Verfügung. Im Gegenzug kann er oder sie ebenfalls Daten, wie zum Beispiel Text, Musik und Filme über das interne Freifunk-Netz übertragen oder über von Teilnehmern eingerichtete Dienste im Netz Chatten,…
Institutsvollversammlung 20.01.10 16:00 Uhr
Am kommenden Mittwoch, den 20.01 findet um 16:00 Uhr im Hörsaal der Informatik eine Institutsvollversammlung statt. Die Vollversammlung will einen Überblick darüber geben, welche Gedanken wir uns bis jetzt zur Verbesserung unserer Lehr- und Lernsituation gemacht haben. Unter dem Stichwort projektorientiertes Lern möchten wir die Möglichkeit eröffnen über Alternativen zur aktuellen Leistungskontrolle nachzudenken. Es soll…