Protokoll 22. Juni 2017: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki - FSI Mathe/Info
Marian (Diskussion | Beiträge) K (→Erstifahrt) |
Patzi (Diskussion | Beiträge) (Links eingefügt) |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
* siehe Protokoll (Mail vom 15.06.) | * siehe Protokoll (Mail vom 15.06.) | ||
− | == Getränke == | + | == [[Getränke]] == |
* Mio Mate ist aktuell teurer als in der Cafete (1.20/1 €) | * Mio Mate ist aktuell teurer als in der Cafete (1.20/1 €) | ||
* Preise werden nach dem Plenum neu festgelegt | * Preise werden nach dem Plenum neu festgelegt | ||
− | == Institutsrat == | + | == [[Institutsrat]] == |
* Didaktik: Personalprobleme, wird jetzt ne externe Person gesucht | * Didaktik: Personalprobleme, wird jetzt ne externe Person gesucht | ||
* Keine Übung für Mustererkennung | * Keine Übung für Mustererkennung | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
* keine Forschungssemester | * keine Forschungssemester | ||
− | == Fachbereichsrat == | + | == [[Fachbereichsrat]] == |
* Besetzung von Kommissionen: keine Meldungen, wir fragen über die Miko-Liste ab | * Besetzung von Kommissionen: keine Meldungen, wir fragen über die Miko-Liste ab | ||
=== Stud Mitglied Berufungskommissionen === | === Stud Mitglied Berufungskommissionen === | ||
− | * Problem: Oft schlagen Profs schon Studis die bei ihnen arbeiten für eine Berufungskommission vor | + | * Problem: Oft schlagen Profs schon Studis die bei ihnen arbeiten für eine [[Berufungskommission]] vor |
* Die FSI erfährt zu kurzfristig (bei FBR-Einladung, d.h.h ca 1 Woche vor der Entscheidung) von den Berufungskommissionen | * Die FSI erfährt zu kurzfristig (bei FBR-Einladung, d.h.h ca 1 Woche vor der Entscheidung) von den Berufungskommissionen | ||
− | == Erstiwoche == | + | == [[Erstiwoche]] == |
* In der Vergangenheit hat das das Mentoring quasi alleine gemacht und einige Dinge die uns wichtig sind, sind hinten runtergefallen -> Darauf achten dass wir das mitmachen (am besten selbst dazu aufrufen) | * In der Vergangenheit hat das das Mentoring quasi alleine gemacht und einige Dinge die uns wichtig sind, sind hinten runtergefallen -> Darauf achten dass wir das mitmachen (am besten selbst dazu aufrufen) | ||
* Für die FSI-Vorstellung: Folien machen mit dem was die FSI macht | * Für die FSI-Vorstellung: Folien machen mit dem was die FSI macht | ||
* nutzen für FSI-Nachwuchs-Akquise | * nutzen für FSI-Nachwuchs-Akquise | ||
− | == Erstifahrt == | + | == [[Erstifahrt]] == |
* Anglistik möchte mitfahren. Gibt leichte Bedenken bezüglich Gruppengröße etc, aber sind dafür es mal auszuprobieren. | * Anglistik möchte mitfahren. Gibt leichte Bedenken bezüglich Gruppengröße etc, aber sind dafür es mal auszuprobieren. | ||
* Wir fragen die Psychos mal ob sie das Haus eigentlich schon gebucht haben | * Wir fragen die Psychos mal ob sie das Haus eigentlich schon gebucht haben | ||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
** Die Sachen können wir auch ohne eine feste Gruppe dafür machen | ** Die Sachen können wir auch ohne eine feste Gruppe dafür machen | ||
− | == Raum: Zocken == | + | == [[FSI-Raum]]: Zocken == |
* Beschluss: Kein Zocken zwischen 12 und 18 Uhr | * Beschluss: Kein Zocken zwischen 12 und 18 Uhr | ||
Version vom 21. Juli 2017, 19:25 Uhr
letztes: Protokoll 08. Juni 2017
nächstes: Protokoll 03. Juli 2017
Inhaltsverzeichnis
KIF/Koma
- 3 Info + 3 Mathe waren da, Regensburg
- Themen / besuchte Diskussionen
- Vorratsdatenspeicherung
- Studiengebühren
- Ethik in der Informatik
- Fachschaftsräume
- Trans
- Unisextoiletten hier einführen?
- psychische Probleme (insbesondere unibedingte)
- Idee: Übers Mentoring (hat eh zu viel Geld) so ne Stelle einrichten?
- im Sinne von "Vetrauenslehrer_innen" wie in den Schulen -> unterschreiben Datenschutzerklärung
- aber jede_r andere (nicht gewählte) bleibt ansprechbar
- Seminare (FZS) uA für queer
- neue Mitglieder für FSI
- Spiel & Spaß: Turniere?
- Im Wiki protokollieren was es für Aufgaben und Gremien gibt
- Erstis direkt ansprechen, damit sie aus dem Denken "wir haben keine zeit" rauskommen
- konkrete Aufgabenstellung
- nicht zu viel Input
- Fachschaftsprobleme
- ältere Fachschaftsmenschen könnten jüngere einarbeiten
- junge Fachschaftsmenschen bekommen aber auch Aufgaben, die sie selbst gestalten können, um sich selbst einzubinden und auszutoben
- Aufgaben auf 2 Leute verteilen, weil eine_r meistens nichts macht
- Veranstaltungsbewerbungen
- Helfer_innen finden:
- Listen aufhängen, vielleicht Whiteboard
- leute, die am Ende noch da sind einbinden
- Studis für Veranstaltungen gewinnen:
- Exklusivität schaffen -> Gewinnspiel?
- auf dem Klo Plakate aufhängen
- Stempelkarte
- Flyer vor Vorlesungen auf den Tisch
- Wissenserhalt
- die nächste Kif ist im November in Duisburg, die darauf im Mai in Bremen
- die übernächste Koma ist im Sommer 18 an der HU, man könnte da evtl mitmachen
ABK
- siehe Protokoll (Mail vom 15.06.)
Getränke
- Mio Mate ist aktuell teurer als in der Cafete (1.20/1 €)
- Preise werden nach dem Plenum neu festgelegt
Institutsrat
- Didaktik: Personalprobleme, wird jetzt ne externe Person gesucht
- Keine Übung für Mustererkennung
- Mittwochs zwischen 14-16 Uhr finden nur noch Proseminare statt
- Die Firma IVU bietet ein Softwareprojekt, möglicherweise ein Seminar an
- keine Forschungssemester
Fachbereichsrat
- Besetzung von Kommissionen: keine Meldungen, wir fragen über die Miko-Liste ab
Stud Mitglied Berufungskommissionen
- Problem: Oft schlagen Profs schon Studis die bei ihnen arbeiten für eine Berufungskommission vor
- Die FSI erfährt zu kurzfristig (bei FBR-Einladung, d.h.h ca 1 Woche vor der Entscheidung) von den Berufungskommissionen
Erstiwoche
- In der Vergangenheit hat das das Mentoring quasi alleine gemacht und einige Dinge die uns wichtig sind, sind hinten runtergefallen -> Darauf achten dass wir das mitmachen (am besten selbst dazu aufrufen)
- Für die FSI-Vorstellung: Folien machen mit dem was die FSI macht
- nutzen für FSI-Nachwuchs-Akquise
Erstifahrt
- Anglistik möchte mitfahren. Gibt leichte Bedenken bezüglich Gruppengröße etc, aber sind dafür es mal auszuprobieren.
- Wir fragen die Psychos mal ob sie das Haus eigentlich schon gebucht haben
Grillen / Verhältnis zu Weiß
- Matthias hat gefragt ob wir grillen dürfen und Weiß hat einfach mal nein gesagt
- Hausmeister und Weiß haben mal beschlossen dass man Partys etc zwei Wochen vorher anzumelden. Es ist schwer Weiß zu erreichen
- Erfahrung von der KiF: Viele Fachschaften machen sowas einfach ohne zu fragen
- Die Mathe-FSI hat unseren Grill verschlampt
- Es wurde vorgeschlagen, eine Gruppe zur Organisation von Feiern/Partys zu haben
- Argumente (pro):
- Wir können feste Ansprechpartner für Weiß stellen
- Die Suche nach (freiwilligen) Helfern würde beschleunigt
- Die Terminplanung könnte langfristiger erledigt werden
- Argumente (conttra):E
- Es besteht die Gefahr, dass dadurch Wissenshierarchien o.ä. entstehen
- Die Sachen können wir auch ohne eine feste Gruppe dafür machen
FSI-Raum: Zocken
- Beschluss: Kein Zocken zwischen 12 und 18 Uhr
Termine
- Orgia Mathematica ist wieder (please insert date)