Protokoll 18.Maerz 2011 (Mathe)
Aus Wiki - FSI Mathe/Info
Version vom 6. Februar 2012, 20:39 Uhr von Tobib (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis
Geld
- eigenes Konto für die FSI anlegen
- wie macht es die Informatik? Wieviel Geld ist von der Orgia noch übrig?
- Maikel fragt bei der Informatik und Schreiber was da ist.
- Orgia Geld sollte auch weiter hauptsächlich für die Orgia benutzt werden, kann aber vielleicht auch in FSI-Kasse übergehen
Praktikum
- Formular anschauen http://fsi.spline.de/wiki/index.php/Praktikum/Formular und Senf dazu geben (an Tobi schreiben, tobias.bengfort@fu-berlin.de)
- mögliche Fragen:
- Was hat dir gefallen, was hat dir _nicht_ gefallen?
- Würdest du das anderen empfehlen?
- Würdest du dort nochmal ein Praktikum machen?
- Ein Hinweis dazu sollte auch an die Pinnwand
Logo
Die großartige Hexen-Matheente
Tutor_innen
Im Semester können wir meckern, falls Tutorien überfüllt sind.
Erstis
"Brückenkurs"
- Wir machen selber einen Brückenkurs
- einen Tag lang fachliches Zeugs
- Martin Götze kann da ne kleine Logik-Vorlesung machen
- Danach machen wir Tutorien
- den zweiten Tag etwas Organisatorisches.
- Inforunde mit Frau Zenticks(?).
- Informatik fragen, was die da so machen und wann die Frau Zenticks brauchen.
- einen Tag lang fachliches Zeugs
Briefe
Brückenkurs sollten wir reinschreiben
Frühstück
- Messer bringt jeder nen Haufen mit.
- Tassen, Kaffe und Tee macht Maikel.
- Brötchen besorgt Frank (150).
- Helene, Tobi, Jenny und Alex sind in der Aufstrichkomission. Helene ist in der Wurst und Käse Partei.
- Alle Rechnungen für den Ersti-Tag an Tobi.
Campustour
Frank hat Kurse für die Campustour entwickelt und wir testen diese am nächsten Freitag um 14 Uhr und um 16 Uhr ist Plenum.
sonstiges
- Wir solten bald mal mit der Orgia-Planung anfangen
- der Google-Account für den Kalender: fsimathe@lists.spline.de Passwort auf Anfrage Tobi.