Protokoll 17. November 2016 (Weihnachtsfeier): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki - FSI Mathe/Info
(→Was getan werden muss - Bitte eintragen wenn man was getan hat!!) |
(→Was wollen wir machen) |
||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
** Karaoke, Chilli, Glühwein, Bier/Mate/etc, Musik, Cocktails | ** Karaoke, Chilli, Glühwein, Bier/Mate/etc, Musik, Cocktails | ||
** Familienduell, Hackerjeopardy | ** Familienduell, Hackerjeopardy | ||
− | ** Wer wen für Musik kennt, spricht jemand an bis nächsten Freitag, s. 'Musik allgemein'-ins Pad: | + | ** Wer wen für Musik kennt, spricht jemand an bis nächsten Freitag, s. 'Musik allgemein'-ins Pad: https://padlite.spline.de/p/musik |
− | *** Musikwünsche für die Mixplaylist hier rein: | + | *** Musikwünsche für die Mixplaylist hier rein: http://pad.spline.de/diskomusik |
** keine Bands weil zu viel Aufwand | ** keine Bands weil zu viel Aufwand | ||
** kein Wii Turnier, schade | ** kein Wii Turnier, schade |
Version vom 19. November 2016, 16:03 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Allgemeiner Ablauf
- Werbuuuuuuuuung
- Einkaufen, Musikanlage holen -> Bus
- Beginn Aufbau: ca 1700-1800 Uhr
- Beginn ca 19 Uhr
- Räume vorher vorbereiten und aufteilen
- Schichten während der Feier
- danach Aufräumen!
- Freitag: Zeug zurückbringen
Was getan werden muss - Bitte eintragen wenn man was getan hat!!
- Schließberechtigung
- Einkaufen: AStA-Bus
- Fina wird nachschauen, ob Bus zu haben ist, AStA konnte sich bis jetzt noch nicht festlegen...
- Annika geht hin (Montag Vormittag)
- Alternativen zum AStA-Bus: Janik, Annika haben ein Auto,
- Leo kennt Getränkelieferanten
- Leo und Matthias bestellen Getränke(auf Kommission)
- Anja designt Plakat, schwarze Schrift auf farbigem Papier
- Drucken im AStA (Matthias nach dem HowTo fragen)
- Plakate an den richtigen Stellen aufhängen!
- gute Mail verschicken
- Janik fragt Technik bei der Medienwerkstatt an auch Topf und Gaskocher ab Mittwoch
- 3 separate Anlagen, 1 Größere für den großen SR, 2 Kleinere für zweiten SR und Karaoke
- Je 2 Boxen, und je ein kleines Mischpult. Bitte nachfragen ob die auch alle funktionieren.
- Cafete anfragen
- Nico schreibt der Cafete
Was getan wurde
- Genehmigung vom FB steht
- WiMi: Maikel Nadidowski
- haben großen SR und alle andren im Gang rechts. Hörsaal noch nicht, Matthias spricht nochmal mit Weiß
Awareness
- Belästigungen verhindern
- wer zu betrunken ist und Leute belästigt, fliegt sofort
- am besten großes Team
- Voraussetzung: nüchtern bleiben
- Leo möchte Awareness machen
- Awarnessplenum wichtig!!! Organisieren
- Awareness-Diskussion: Plakate ja oder nein?
- könnten Leute eher aufstacheln, Leute können sich abgestoßen fühlen
- dienen andererseits dazu, klarzumachen, wie wir zu Sexismus stehen und dass sowas bei uns nicht passieren darf
- Verbindung zu eigentlichem Gedanken (Hilfe bei Belästigung) nicht klar
- Leo meint, Aufklärungseffekt wäre nicht gegeben
- oder doch fruchtbare Diskussionen auslösen?
- Plakatfrage an Awareness-Gruppe weitergegeben
- Mindestens 6 Leute würden sich darum kümmern
Was wollen wir machen
- die letzten Jahre:
- Livebands, sehr erfolgreiche DJane, Karaoke, Chili, Glühwein, Hörsaalprogramm: Familienduell
- Jetzt:
- Karaoke, Chilli, Glühwein, Bier/Mate/etc, Musik, Cocktails
- Familienduell, Hackerjeopardy
- Wer wen für Musik kennt, spricht jemand an bis nächsten Freitag, s. 'Musik allgemein'-ins Pad: https://padlite.spline.de/p/musik
- Musikwünsche für die Mixplaylist hier rein: http://pad.spline.de/diskomusik
- keine Bands weil zu viel Aufwand
- kein Wii Turnier, schade
- Hörsaalprogramm
- Jeopardy(Jannik) und Familien-Duell(Sophia) werden vorbereitet
- jeweils 30 min lang
Propaganda
- Anja macht Plakat
- manche Menschen wollen evtl. ne Facebook Veranstaltung, aber nicht öffentlich
- Alle machen Werbung bei Freunden, etc
- Nico macht FSI Info-Blogeintrag
- Matthias für Mathe
- Matthias schreibt 2 Mails an [all] (geht an Mathe/Info/BioInfo, Psychoverteiler kenne ich nicht)
- Nico fragt die Cafte (nacht Raum und Mithilfte)