Bearbeiten von „Proseminar Informatik“
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Wenn du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden.
Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version | Dein Text | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
− | Im Proseminar Informatik werden ca. 20 Themen, die auf einer grundlegenden Vorlesung des ersten Studienjahres aufbauen, behandelt. In der Ankündigung und in einer Vorbesprechung werden diese Themen vom Dozenten vorgestellt und die zugehörige Literatur genannt. | + | Im Proseminar Informatik werden ca. 20 Themen, die auf einer grundlegenden Vorlesung des ersten Studienjahres aufbauen, behandelt. In der Ankündigung und in einer Vorbesprechung werden diese Themen vom Dozenten vorgestellt und die zugehörige Literatur genannt. Jeder Teilnehmer wählt eines dieser Themen aus, erstellt dazu unter Anleitung eine schriftliche Vortragsausarbeitung (ca. 5 Seiten) sowie einen dazugehörigen Foliensatz und hält einen etwa 30-minütigen Vortrag. In der anschließenden Diskussion geht es neben der fachlichen Erörterung auch um die Bewertung der Präsentation durch die Seminarteilnehmer. |
'''Achtung!''' Das ist die "offizielle" Beschreibung des Moduls. In der Realität können die Anforderungen in den verschiedenen Proseminaren stark von einander abweichen. | '''Achtung!''' Das ist die "offizielle" Beschreibung des Moduls. In der Realität können die Anforderungen in den verschiedenen Proseminaren stark von einander abweichen. |