Mathematik für Informatiker 1:Logik und Diskrete Mathematik: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki - FSI Mathe/Info
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
[[Category:Informatik]] | [[Category:Informatik]] | ||
− | [[Category | + | [[Category:Mathematik_für_Informatiker_innen]] |
[[Kategorie:Studienmodule/Informatik]] | [[Kategorie:Studienmodule/Informatik]] |
Version vom 27. Juni 2017, 21:06 Uhr
Diese Seite bezieht sich auf das Modul "Logik und Diskrete Mathematik" nach der Studien- und Prüfungsordnung vom 8.2.2007.
Inhalt
- Aussagenlogik und mathematische Beweistechniken
- Boolesche Formeln und Boolesche Funktionen, DNF und KNF, Erfüllbarkeit, Resolutionskalkül
- Mengenlehre: Mengen, Relationen, Äquivalenz- und Ordnungsrelationen, Funktionen
- Natürliche Zahlen und vollständige Induktion, Abzählbarkeit
- Prädikatenlogik und mathematische Strukturen
- Kombinatorik: Abzählprinzipien, Binomialkoeffizienten und Stirling-Zahlen, Rekursion, Schubfachprinzip
- Graphentheorie: Graphen und ihre Darstellungen, Wege und Kreise in Graphen, Bäume