Bearbeiten von „Location“
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Wenn du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden.
Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version | Dein Text | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
<code><nowiki> ---------------------------------------------------- </nowiki></code> | <code><nowiki> ---------------------------------------------------- </nowiki></code> | ||
− | == Studentische | + | == Studentische Cafees == |
=== Cafete (Informatik) === | === Cafete (Informatik) === | ||
− | * Adresse und Lage: Im Keller der Informatik | + | * Adresse und Lage: Im Keller der Informatik T9 |
* Besonderheiten und Sonstiges: Toller Innenhof | * Besonderheiten und Sonstiges: Toller Innenhof | ||
* Raucher: Nein | * Raucher: Nein | ||
− | === Pi | + | === Pi Cafee === |
− | * Adresse und Lage: Eingang K-Straße, ganz oben die Treppe rauf | + | * Adresse und Lage: Eingang K-Straße, ganz oben die Treppe rauf |
− | + | ||
* Besonderheiten und Sonstiges: Tolle Dachtarasse | * Besonderheiten und Sonstiges: Tolle Dachtarasse | ||
* Raucher: Ja auf Tarasse | * Raucher: Ja auf Tarasse | ||
Zeile 46: | Zeile 45: | ||
* Nichtraucher | * Nichtraucher | ||
− | === | + | === Kauderwelsch === |
* Zwischen Mensa und Bibliothek | * Zwischen Mensa und Bibliothek | ||
− | |||
* Bio, Vegetarisch, Vegan. | * Bio, Vegetarisch, Vegan. | ||
− | === | + | === Cafee Caledonia === |
− | + | * Angelistik-Cafee | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | * Angelistik- | + | |
* Es gibt Zeug | * Es gibt Zeug | ||
− | == | + | == Barsabende: == |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
=== B-Lage === | === B-Lage === | ||
* Adresse und Lage: Mareschstraße 1, 12055 Neuköln, Gut über S-Bahnhof-Sonnenallee (Ring) erreichbar | * Adresse und Lage: Mareschstraße 1, 12055 Neuköln, Gut über S-Bahnhof-Sonnenallee (Ring) erreichbar | ||
Zeile 189: | Zeile 83: | ||
* Kapazität: Mittel, da manchmal recht voll | * Kapazität: Mittel, da manchmal recht voll | ||
* Speisen und Getränke: maximal Erdnüsse, Biere, viele Schnapssorten | * Speisen und Getränke: maximal Erdnüsse, Biere, viele Schnapssorten | ||
− | * Preislage: sehr günstig. Bier Hausmarke: 1, | + | * Preislage: sehr günstig. Bier Hausmarke: 1,50 für 0,4 Liter. |
* Raucher? | * Raucher? | ||
* Besonderheiten: oft recht laut, stark verraucht | * Besonderheiten: oft recht laut, stark verraucht | ||
Zeile 261: | Zeile 155: | ||
* Preislage: Normal/durchschnittlich | * Preislage: Normal/durchschnittlich | ||
* Besonderheiten und Sonstiges: Reservieren währe wahrscheinlich klug | * Besonderheiten und Sonstiges: Reservieren währe wahrscheinlich klug | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
* Kontakt: | * Kontakt: | ||
Zeile 297: | Zeile 180: | ||
* Raucher: Ja/Nein? | * Raucher: Ja/Nein? | ||
* Kontakt:http://www.coma-berlin.de/ | * Kontakt:http://www.coma-berlin.de/ | ||
+ | |||
+ | == Plena: == | ||
+ | === Cafe Tschüsch === | ||
+ | * Adresse und Lage: Fuldastraße 12, 12045 Neukölln, Nahe Rathaus Neukölln(U7) | ||
+ | * Kapazität: gering, letztes Plenum war mit 12 Leuten überfüllt | ||
+ | * Speisen und Getränke: Alternativ und Vegan | ||
+ | * Preislage: Gut und günstig | ||
+ | * Besonderheiten und Sonstiges: Nettes Hinterzimmer Nichtraucher | ||
+ | * Kontakt: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---------------------------------------------------- | ||
+ | |||
+ | === Cafe Commune === | ||
+ | * Adresse und Lage: Reichenberger Str. 157, 10999 Kreuzberg, nahe Kottbusser Tor(U7,U8) | ||
+ | * Kapazität: 20-30 geschätzt | ||
+ | * Speisen und Getränke: Getränkeauswahl gering, Speisen praktisch nicht vorhanden, | ||
+ | * Preislage: Gut und günstig | ||
+ | * Besonderheiten und Sonstiges: Nettes Hinterzimmer, nicht Rollstulgerecht | ||
+ | * Nichtraucher | ||
+ | * Kontakt: 0(30) 644 913 65 | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---------------------------------------------------- | ||
+ | |||
+ | === Projektraum H48 === | ||
+ | * Adresse: Hermannstraße 48, 2. Hinterhof, 1.OG (direkt bei U Boddinstraße(U8)) | ||
+ | * Kapazität: ca. 30 personen (geschätzt) | ||
+ | * Speisen und Getränke: Tresen auf Spendenbasis | ||
+ | * Preislage: Günstig | ||
+ | * Besonderheiten und Sonstiges: Mann muss klingeln, und ins hintere der beiden Hinterhäuser durchgehen, und dort dann im ersten Stock. | ||
+ | * Kontakt: http://projektraum.h48.de/ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---------------------------------------------------- | ||
+ | |||
+ | === ASTA-Villa === | ||
+ | * Adresse und Lage: Otto-von-Simson-Str. 23, Gegenüber der Rostlaube(U3) | ||
+ | * Kapazität: 15-20 | ||
+ | * Speisen und Getränke: Mitbringen/Gallileo gegenüber in der Rostlaube | ||
+ | * Preislage: Variiert ;-) | ||
+ | * Besonderheiten und Sonstiges: Leicht Links angehaucht :-) | ||
+ | ** Es wird wer mit Schließberechtigung benötigt. | ||
+ | ** Es gibt ein Trampolin und eine Hängematte im Garten. | ||
+ | ** Stupathemen können nicht erörtert werden, da der Asta Stupatechnisch neutral sein muss!!! | ||
+ | * Rauchen nur im Garten | ||
+ | * Kontakt: https://www.astafu.de/contact | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---------------------------------------------------- | ||
+ | |||
+ | === Meuterei === | ||
+ | * Adresse und Lage: Reichenberger Str. 58, 10999 Berlin (U8 Kottbusser Tor, U1 Görlitzer Bhf.) | ||
+ | * Kapazität: 20-30 | ||
+ | * Speisen und Getränke: gibt billig die üblichen Getränke aus Flaschen, kein Essen | ||
+ | * Preislage: günstig | ||
+ | * Besonderheiten und Sonstiges: extra Hinterzimmer, das am Tresen angefragt werden kann, nur über eine kleine Treppe erreichbar | ||
+ | * Rauchen erlaubt | ||
+ | * Kontakt: Zu Öffnungszeiten persönlich an der bar (täglich ab 19Uhr) / 030 92107465 | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---------------------------------------------------- | ||
+ | |||
+ | === Friedel 54 === | ||
+ | * Adresse und Lage: Friedelstr. 54, 12047 Berlin (U-Bhf. Hermannplatz) | ||
+ | * Kapazität: bis 40 vlt? | ||
+ | * Speisen und Getränke: gibt billig die üblichen Getränke aus Flaschen, Essen kann selbst gekocht werden | ||
+ | * Preislage: günstig | ||
+ | * Besonderheiten und Sonstiges: Anfragen am bestern per e-mail an das Kollektiv, wenn da schon andere Dinge sind geht das nicht; Eingang Rolligerecht, Klo eher nicht | ||
+ | * Rauchen erlaubt | ||
+ | * Kontakt:http://friedel54.noblogs.org/ | ||
== Bars und Cafees: == | == Bars und Cafees: == | ||
Zeile 329: | Zeile 283: | ||
=== Molly Malones: === | === Molly Malones: === | ||
* Link: http://www.molly-malones-berlin.de/ | * Link: http://www.molly-malones-berlin.de/ | ||
− | * | + | * gibt Karaoke manchmal, sonst immer ganz nett |
=== Finnigans: === | === Finnigans: === | ||
* Link: http://www.finnegans-irish-pub-berlin.de/ | * Link: http://www.finnegans-irish-pub-berlin.de/ | ||
* War ich noch nie, ich gehe immer ins Mollys... | * War ich noch nie, ich gehe immer ins Mollys... | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=== Golgotha: === | === Golgotha: === | ||
Zeile 354: | Zeile 304: | ||
* (U-Bahn B oddinstr.) | * (U-Bahn B oddinstr.) | ||
* Kollektiv-Kneipe mit Kicker, Pool, billigem Essen und reichlich Brettspielen. Der legendäre „Cocktail der Woche” hat hier Namen wie „Koks für Arme” oder „Die Sonne scheint heut nacht nur für dich allein...” Wenn du in Neukölln 44 wohnst, wird das Syndi sicher bald deine Stammkneipe! | * Kollektiv-Kneipe mit Kicker, Pool, billigem Essen und reichlich Brettspielen. Der legendäre „Cocktail der Woche” hat hier Namen wie „Koks für Arme” oder „Die Sonne scheint heut nacht nur für dich allein...” Wenn du in Neukölln 44 wohnst, wird das Syndi sicher bald deine Stammkneipe! | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=== Silver Future === | === Silver Future === | ||
Zeile 368: | Zeile 314: | ||
* Über den Dächern von neulölln könnt ihr im Sommer Chillen, auf dem Flohmarkt einkaufen, und abends manchmal auch feiern | * Über den Dächern von neulölln könnt ihr im Sommer Chillen, auf dem Flohmarkt einkaufen, und abends manchmal auch feiern | ||
* http://www.das-xantener-eck.de/ | * http://www.das-xantener-eck.de/ | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=== Castelpub: === | === Castelpub: === | ||
Zeile 396: | Zeile 328: | ||
* Früh hingehen, dann ist Bar, später wird es zum Club mit Eintritt(seid da einfach schon drinn :D) | * Früh hingehen, dann ist Bar, später wird es zum Club mit Eintritt(seid da einfach schon drinn :D) | ||
* Ihr lernt immer wen kennen. | * Ihr lernt immer wen kennen. | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=== Lux === | === Lux === | ||
Zeile 406: | Zeile 333: | ||
* Nice Tanzbar am schlesischen Tor | * Nice Tanzbar am schlesischen Tor | ||
* Umsonst abdanzen, year | * Umsonst abdanzen, year | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=== SO36: === | === SO36: === | ||
Zeile 434: | Zeile 353: | ||
* Link: http://www.k17-berlin.de/ | * Link: http://www.k17-berlin.de/ | ||
* Rock, Metal, Gothic, Geil | * Rock, Metal, Gothic, Geil | ||
− | * | + | * '''Gibt es leider nicht mehr :-(...''' |
− | + | ||
=== Musik und Frieden === | === Musik und Frieden === | ||
Zeile 478: | Zeile 396: | ||
* Link: http://www.loftushall.de/ | * Link: http://www.loftushall.de/ | ||
* Guter Elektroclub, fals es mal ganz abseits sein soll | * Guter Elektroclub, fals es mal ganz abseits sein soll | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=== Kopi: === | === Kopi: === | ||
Zeile 516: | Zeile 407: | ||
* Fetisch Club mit allerlei coolen Menschen | * Fetisch Club mit allerlei coolen Menschen | ||
* Wenn ihr Mutig seid, probiert es mal ;-) | * Wenn ihr Mutig seid, probiert es mal ;-) | ||
+ | |||
+ | === Silverwings: === | ||
+ | * Link: http://silverwings.de/ | ||
+ | * Hier hat Elvis schon gespielt! Falls ihr ganz Oldschool Rock and Roll und Swing hören wollt, geht zur Eis am Stiel Party. | ||
+ | |||
+ | === Wild at Heart: === | ||
+ | * Link: http://www.wildatheartberlin.de/wah.htm | ||
+ | * Nice Bar mit guter Rockmusik, günstigem Bier, regelmäßig Konzerte | ||
=== Wilde Renate: === | === Wilde Renate: === | ||
Zeile 526: | Zeile 425: | ||
* http://www.tristeza.org | * http://www.tristeza.org | ||
* Wenn Website nicht aufrufbar, schaut mal auf Hackfressenbook: https://www.facebook.com/tristezakollektiv/ | * Wenn Website nicht aufrufbar, schaut mal auf Hackfressenbook: https://www.facebook.com/tristezakollektiv/ | ||
+ | |||
+ | === Druzbar === | ||
+ | * (U-Bahn Görlitzer Bahnhof/ Kottbusser Tof ) | ||
+ | * Nette Abende verbringt Mensch jeden 1. und 3. Montag ab 20 Uhr im New Yorck (Bethanien, Mariannenplatz 2, linker Seitenflügel) mit VoKü, Musik und Soli-Cocktails. | ||
+ | * http://www.yorck59.net/nde/l1 | ||
+ | |||
+ | === Supamolli === | ||
+ | * (U-Bahn Samariterstr.) | ||
+ | * Mareks Lieblingskneipe in der Jessenerstraße 41. Ab und zu gibt es dort auch Konzerte. | ||
+ | * Balkanbeats sind geil. | ||
+ | * http://www.supamolly.de/ | ||
+ | |||
+ | === K9 === | ||
+ | * (U-Bahn Samariterstr.) | ||
+ | * Wenn ihr erst mal rausgefunden habt, dass die „K9“ nicht die langweilige Kneipe im Vorderhaus sondern der nette Partyraum im Keller ist, den ihr nur durch lange Gänge vorbei an Heizungsrohren erreicht, dann wirds euch gefallen. | ||
+ | * Kinzigstraße 9, auch Infoveranstaltungen und Konzerte. | ||
+ | * www.kinzig9.de | ||
+ | |||
+ | === Clash === | ||
+ | * (U-Bahn Mehringdamm) | ||
+ | * Kneipe mit punkigem Flair im berühmten Mehringhof (Gneisenaustraße 2a). Im Sommer kann man auch im Biergarten sitzen, am Wochenende sind oft Partys. Im Mehringhof findet ihr außerdem den Buchladen „Schwarze Risse“, einen Fahrradladen und noch einiges mehr... einfach mal vorbeischauen. | ||
+ | * http://www.clash-berlin.de | ||
== Sonstiges: == | == Sonstiges: == | ||
Zeile 538: | Zeile 459: | ||
* Studierende bis einschließlich 29 Jahren können für 7,-€ ermäßigt ins Berliner Ensemble am Bertholt-Brecht-Platz. Zusätzlich zu den Ermäßigungen gilt: | * Studierende bis einschließlich 29 Jahren können für 7,-€ ermäßigt ins Berliner Ensemble am Bertholt-Brecht-Platz. Zusätzlich zu den Ermäßigungen gilt: | ||
** An der Abendkasse können günstige Stehplätze für nur 2,- € gekauft werden. Karten für das Foyer, die Probebühne und den Pavillon kosten normaler Weise 25,-€ mit freier Platzauswahl. Studierende zahlen 7,- €. | ** An der Abendkasse können günstige Stehplätze für nur 2,- € gekauft werden. Karten für das Foyer, die Probebühne und den Pavillon kosten normaler Weise 25,-€ mit freier Platzauswahl. Studierende zahlen 7,- €. | ||
− | * Web: | + | * Web: www.berliner-ensemble.de/sitzplan-preise |
* Hinweise für Menschen mit B ehinderung | * Hinweise für Menschen mit B ehinderung | ||
** Im Berliner Ensemble stehen zwei Rollstuhlplätze im Parkett mit Begleitsitz zur Verfügung. Die Rollstuhlplätze befinden sich in der Platzgruppe B und kosten zwischen 20€ und 25€. Die Begleitkarte ist ermäßigt und kostet zwischen 7€ und 10€. Ein behindertengerechtes WC ist ebenfalls vorhanden. Die Karten müssen bis 7 Tage vor der Vorstellung reserviert werden. | ** Im Berliner Ensemble stehen zwei Rollstuhlplätze im Parkett mit Begleitsitz zur Verfügung. Die Rollstuhlplätze befinden sich in der Platzgruppe B und kosten zwischen 20€ und 25€. Die Begleitkarte ist ermäßigt und kostet zwischen 7€ und 10€. Ein behindertengerechtes WC ist ebenfalls vorhanden. Die Karten müssen bis 7 Tage vor der Vorstellung reserviert werden. | ||
Zeile 545: | Zeile 466: | ||
* (U-Bahn Rosa-Luxemburg-Pl atz) | * (U-Bahn Rosa-Luxemburg-Pl atz) | ||
* Studis können in der Berliner Volksbühne bis zu 50% bei den Eintrittskarten sparen. Mittwochs können zwei Studierende für eine ermäßigte Eintrittskarte in eine Vorstellung : 2 für 1 immer mittwochs. | * Studis können in der Berliner Volksbühne bis zu 50% bei den Eintrittskarten sparen. Mittwochs können zwei Studierende für eine ermäßigte Eintrittskarte in eine Vorstellung : 2 für 1 immer mittwochs. | ||
− | * Web: | + | * Web: www.volksbuehne-berlin.de |
==== Deutsches Theater ==== | ==== Deutsches Theater ==== | ||
* (S-/U-Bahn Friedrichstraße) | * (S-/U-Bahn Friedrichstraße) | ||
* Einheitspreis von 9,-€ für Schüler_innen, Studierende, Auszubildende, Arbeitslose und Wehrdienstleistende. Ermäßigungen werden auch im Vorverkauf(nach Verfügbarkeit) gewährt. Sie gelten nicht für Premieren und Sonderveranstaltungen. | * Einheitspreis von 9,-€ für Schüler_innen, Studierende, Auszubildende, Arbeitslose und Wehrdienstleistende. Ermäßigungen werden auch im Vorverkauf(nach Verfügbarkeit) gewährt. Sie gelten nicht für Premieren und Sonderveranstaltungen. | ||
− | *Web: | + | *Web: www.deutschestheater.de/karten_service |
* Hinweise für Menschen mit Behinderung | * Hinweise für Menschen mit Behinderung | ||
** Schwerbehinderte, die auf eine Begleitung angewiesen sind erhalten für diese Begleitperson eine Freikarte. Das Deutsche Theater und die Kammerspiele verfügen über Rollstuhlfahrerplätze. Der Zugang zu den Spielstätten ist über die Rampe und den Hublift am Eingang zum Deutschen Theater barrierefrei möglich. Die behindertengerechte Sanitäranlagen befinden sich im Foyer des Deutschen Theaters.Schwerhörigen-Anlage | ** Schwerbehinderte, die auf eine Begleitung angewiesen sind erhalten für diese Begleitperson eine Freikarte. Das Deutsche Theater und die Kammerspiele verfügen über Rollstuhlfahrerplätze. Der Zugang zu den Spielstätten ist über die Rampe und den Hublift am Eingang zum Deutschen Theater barrierefrei möglich. Die behindertengerechte Sanitäranlagen befinden sich im Foyer des Deutschen Theaters.Schwerhörigen-Anlage | ||
Zeile 556: | Zeile 477: | ||
==== Schaubühne ==== | ==== Schaubühne ==== | ||
− | * (U-Bahn | + | * (U-Bahn Adenauer pl atz) |
* Ermäßigte Karten für 9,00€ erhalten Schüler_innen, Studierende, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger auch im Vorverkauf gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises. Außerdem gibt es ab und zu Theatertag in der Schaubühne, an dem alle Tickets auf 50% reduziert sind. Rollstuhlplätze: Preise auf Anfrage, Begleitperson 50% Ermäßigung. Rollstuhlfahrer werden darum gebeten, ihren Besuch bis zwei Tage vor der Vorstellung anzumelden. | * Ermäßigte Karten für 9,00€ erhalten Schüler_innen, Studierende, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger auch im Vorverkauf gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises. Außerdem gibt es ab und zu Theatertag in der Schaubühne, an dem alle Tickets auf 50% reduziert sind. Rollstuhlplätze: Preise auf Anfrage, Begleitperson 50% Ermäßigung. Rollstuhlfahrer werden darum gebeten, ihren Besuch bis zwei Tage vor der Vorstellung anzumelden. | ||
Zeile 562: | Zeile 483: | ||
* (S-/U-Bahn Friedrichstraße) | * (S-/U-Bahn Friedrichstraße) | ||
* Studierende, Schüler_innen, Azubis und Wehr- und Ersatzdienstleistende erhalten eine Ermäßigung auf die Theaterkarten. Jede Karte kostet 9,-€. Dieser Preis gilt für jede Preisgruppe nach Verfügbarkeit. | * Studierende, Schüler_innen, Azubis und Wehr- und Ersatzdienstleistende erhalten eine Ermäßigung auf die Theaterkarten. Jede Karte kostet 9,-€. Dieser Preis gilt für jede Preisgruppe nach Verfügbarkeit. | ||
− | * Web: | + | * Web: www.gorki.de |
==== Renaissance Theater Berlin ==== | ==== Renaissance Theater Berlin ==== | ||
* (U Ernst-Reuter-Pl atz oder S S avig ny-Pl atz) | * (U Ernst-Reuter-Pl atz oder S S avig ny-Pl atz) | ||
* Studierende erhalten von Sonntag bis Donnerstag Theaterkarten zum Preis von 6,-€. Die Veranstaltungen im Bruckner-Foyer können von Studierenden für 10,- € besucht werden. | * Studierende erhalten von Sonntag bis Donnerstag Theaterkarten zum Preis von 6,-€. Die Veranstaltungen im Bruckner-Foyer können von Studierenden für 10,- € besucht werden. | ||
− | * Web: | + | * Web: www.renaissance-theater.de |
==== BKA-Theater ==== | ==== BKA-Theater ==== | ||
Zeile 575: | Zeile 496: | ||
==== GRIPS Theater ==== | ==== GRIPS Theater ==== | ||
*(U-Bahn Hansaplatz) | *(U-Bahn Hansaplatz) | ||
− | * Web: | + | * Web: www.grips-theater.de |
* Obwohl das Grips oft als Kinder- und Jugendtheater betitelt wird, lohnen sich die hier aufgeführten Stücke für jede Berlinerin, wie beispielsweise „Linie 1“ oder „Eine linke Geschichte“. | * Obwohl das Grips oft als Kinder- und Jugendtheater betitelt wird, lohnen sich die hier aufgeführten Stücke für jede Berlinerin, wie beispielsweise „Linie 1“ oder „Eine linke Geschichte“. | ||
Zeile 585: | Zeile 506: | ||
==== BIMAH Jüdisches Theater Berlin im Admiralspalast ==== | ==== BIMAH Jüdisches Theater Berlin im Admiralspalast ==== | ||
* Friedrichstr. 101, 10117 B erlin | * Friedrichstr. 101, 10117 B erlin | ||
− | * Web: | + | * Web: www.juedischestheaterberlin.de |
=== Musik === | === Musik === | ||
Zeile 592: | Zeile 513: | ||
==== Deutsche Oper Berlin ==== | ==== Deutsche Oper Berlin ==== | ||
* Ermäßigte Karten erhalten Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Empfänger von Arbeitslosengeld 1 gegen Nachweis bei Kauf und Einlass, auch im Vorverkauf. Auch an der Abendkasse (ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn): Kinder und Jugendliche sowie Schüler_innen (bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres), Studierende, Auszubildende, Freiwilligen Wehr- und Bundesfreiwilligendienst-Leistende und Freiwilliges Soziales Jahr-Leistende sowie Erwerbslose erhalten Karten zum Einheitspreis von 13,5,-€. ALG II- und Sozialhilfe-Empfänger erhalten Karten zum Einheitspreis von 3,-€ im Rahmen eines begrenzten Kontingents. | * Ermäßigte Karten erhalten Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Empfänger von Arbeitslosengeld 1 gegen Nachweis bei Kauf und Einlass, auch im Vorverkauf. Auch an der Abendkasse (ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn): Kinder und Jugendliche sowie Schüler_innen (bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres), Studierende, Auszubildende, Freiwilligen Wehr- und Bundesfreiwilligendienst-Leistende und Freiwilliges Soziales Jahr-Leistende sowie Erwerbslose erhalten Karten zum Einheitspreis von 13,5,-€. ALG II- und Sozialhilfe-Empfänger erhalten Karten zum Einheitspreis von 3,-€ im Rahmen eines begrenzten Kontingents. | ||
− | * Web: | + | * Web: www.deutscheoperberlin.de/de_DE/tickets#seating |
==== Schiller Theater Berlin - Staatsoper ==== | ==== Schiller Theater Berlin - Staatsoper ==== | ||
* Studierende, Azubis und Wehr- und Ersatzdienstleistende bis 30 Jahre erhalten eine Ermäßigung auf die Theaterkarten von 50%. Die Plätze sind allerdings begrenzt, daher gilt: Karten so früh wie möglich reservieren lassen. Die Preise für Studierende gelten für jede Preisgruppe nach Verfügbarkeit und ohne zeitliche Einschränkung. Die Karten können frühestens 4 Wochen vor der Vorstellung gekauft werden. Restkarten werden nach Verfügbarkeit ca. 30 Min. vor Beginn der Vorstellung an Ermäßigungsberechtigte zum Einheitspreis von 13,-€ angeboten. | * Studierende, Azubis und Wehr- und Ersatzdienstleistende bis 30 Jahre erhalten eine Ermäßigung auf die Theaterkarten von 50%. Die Plätze sind allerdings begrenzt, daher gilt: Karten so früh wie möglich reservieren lassen. Die Preise für Studierende gelten für jede Preisgruppe nach Verfügbarkeit und ohne zeitliche Einschränkung. Die Karten können frühestens 4 Wochen vor der Vorstellung gekauft werden. Restkarten werden nach Verfügbarkeit ca. 30 Min. vor Beginn der Vorstellung an Ermäßigungsberechtigte zum Einheitspreis von 13,-€ angeboten. | ||
− | * Web: | + | * Web: www.staatsoper-berlin.de/de_DE/ermaessigungen-detail |
==== „Staatsoper für alle“ ==== | ==== „Staatsoper für alle“ ==== | ||
Zeile 609: | Zeile 530: | ||
* Web: http://www.berliner-philharmoniker.de/konzerte/saalplaene-preisliste | * Web: http://www.berliner-philharmoniker.de/konzerte/saalplaene-preisliste | ||
− | ==== Die Lunchkonzerte in der Berliner Philharmonie | + | ==== Die Lunchkonzerte in der Berliner Philharmonie=== |
* Jeden Dienstag bietet die Philharmonie um 13 Uhr im Foyer der Philharmonie Kammermusik auf höchstem Niveau bei freiem Eintritt und gutem Essen. | * Jeden Dienstag bietet die Philharmonie um 13 Uhr im Foyer der Philharmonie Kammermusik auf höchstem Niveau bei freiem Eintritt und gutem Essen. | ||
* Das 40- bis 50-minütige Programm wird nicht nur von Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und Stipendiaten der Orchester-Akademie bestritten,sondern auch von Instrumentalisten des Deutschen Symphonie-Orchesters und der Staatskapelle Berlin sowie Studierenden der Berliner Musikhochschulen. Die Zahl der Zuhörer bei den Lunchkonzerten ist auf 1600 Besucher beschränkt. | * Das 40- bis 50-minütige Programm wird nicht nur von Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und Stipendiaten der Orchester-Akademie bestritten,sondern auch von Instrumentalisten des Deutschen Symphonie-Orchesters und der Staatskapelle Berlin sowie Studierenden der Berliner Musikhochschulen. Die Zahl der Zuhörer bei den Lunchkonzerten ist auf 1600 Besucher beschränkt. |