Kochen: Unterschied zwischen den Versionen
Lus (Diskussion | Beiträge) (typo + link) |
Lus (Diskussion | Beiträge) K (→Verschiedenes: edit maste yoda) |
||
Zeile 210: | Zeile 210: | ||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
− | [[Media:Vokü-basics.odt | Das]] ist ein Dokument | + | [[Media:Vokü-basics.odt | Das]] ist ein Dokument, das zeigt, wie Mengen beim [[Vokü]] berechnet werden sollten. |
[[Kategorie:Informatik]] | [[Kategorie:Informatik]] | ||
[[Kategorie:Mathe]] | [[Kategorie:Mathe]] |
Version vom 30. Dezember 2014, 18:02 Uhr
Diese Seite gibt einen Überblick und sammelt Ideen für Speisen die auf einer Erstifahrt oder Sommerfahrt zubereitet werden können. Auch für die Vokü auf der Weihnachtsfeier können hier Informationen entnommen werden.
Inhaltsverzeichnis
Rezepte
Gemüsesoße für Nudeln
- Tomaten
- Möhren
- Zwiebeln
- Tomatengrütze
- Sellerie
- Zuccini
- dazu brauch man auch Nudeln
Erdnußsoße für Nudeln
- Tomatengrütze (passierte Tomaten oder so)
- Erdnußbutter
- Ingwer! (frisch)
- Salz
- Pfeffer
- Zwiebeln
Chili
- Tomaten/Dosentomaten 20 Große Dosen Tomaten
- Paprikas 20
- Chilischotten einige
- Mais - 15 Dosen (Standard)
- Bohnen - 20 Dosen
- Zwiebeln - 30
- (Rote Linsen - 2)
- Tofu oder so? (muss nicht sein)
- Fladenbrot - 15
Kürbissuppe
Rezept für 4 Personen:
- 1 großer Speisekürbis
- 1-1,5 Würfel Gemüsebrühe
- 2-4 EL Mehl
- 1 EL Margarine
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Zucker
- Salz, Pfeffer, Curry
- 1-2 Messerspitzen Muskat
- 200ml Kokosmilch
- bei Bedarf mit frischem Ingwer, Zimt, Korianderpulver und Chili würzen
- mit Fladenbrot dazu
Und so wird's gemacht:
Die Kürbisse aufschneiden, das Faserige und die Kerne entnehmen und das Kürbisfleisch mit einem Löffel oder einem Messer herausschälen bzw. einfach zerstückeln, sofern man die Schale mit essen kann. In einem großen Kochtopf geben, mit der Brühe aufgießen und ca. 15 min weich kochen. Wichtig: nicht alle Kürbisstückchen müssen bedeckt sein, denn sonst wird's zu wässrig. Dann alles fein pürieren und während des Pürierens so viel Mehl hinzu geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Nun Butter, Knoblauch, Zucker und alle Gewürze hinzufügen, erneut pürieren und kurz aufkochen lassen. Zum Schluss die Kokosmilch unterrühren.
Thai Curry
- Reis - 6 kg
- Paprika - 20
- Mais - 15 Dosen
- Karotten - 4 kg
- Tomaten in Dosen? 3-4 Dosen
- Zwiebeln - 10
- evtl. Lauch
- Blumenkohl 2-3
- Kokosmilch 15 Dosen (Kleinen) - sind glaub ich zu viel
- Gemüsebrühe
- --> Mengen und Gemüseauswahl würde ich davon abhängig machen, was wir so kriegen
- Man könnte auch noch so Sachen reinhauen:
- Grüne Bohnen
- Pilze
- Tofu
- Brokkoli
- ...
Wirsig-Kichererbsen
- 20 große Dosen Kichererbsen (ca. 3kg/ 1250 g getrocknete Kichererbsen)
- 12 große Köpfe Wirsing
- 6 l Tomatengrütze
- 1 Packet zarte Haferflocken
- Pfeffer, Salz, Knoblauch, Currypulver, Olivenöl
Chilirezept von der Weihnachtsfeier
Aufstriche
Mengenangaben müssen skaliert werden!
Avocado-Linsen-Aufstrich
- 50g Berglinsen in einem Topf mit Wasser bei mittlerer Hitze ca. 20 min garen.
- Salzen, weitere 10 min garen, in ein Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
- 1 Avocado halbierenm entkernen, schälen und
- mit 1 EL frisch gepresstem Zitronensaft und 1 gehackten Knoblauchzehe fein pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer und frisch gepresstem Zitronensaft abschmecken.
- Abgekühlte Linsen und 2 EL Schnittlauchröllchen unterrühren.
Tomaten-Mandel-Aufstrich
- 100g Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett hellbraun anrösten.
- 1 Bund Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
- 2 Knoblauchzehen schälen und klein schneiden.
- 1 Glas (etwa 300g) in Öl eingelegte getrocknete Tomaten grob hacken. (Flüssigkeit aufheben!)
- Alles mit 10 grünen Oliven, 2 TL Agavendicksaft (lässt sich durch genau so viel Zucker ersetzen), 2 TL Kräuteressig und die Flüssigkeit von den getrockneten Tomaten fein pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bohnen-Oliven-Aufstrich
- 150g vorgekochte weiße Bohnen (Dose) in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen
- 1 Knoblauchzehe schälen und fein würfeln
- Mit Bohnen, 1 EL Sesammus (Tahin) , 2 EL Zitronensaft, 1 TL Agavendicksaft (oder Zucker) und 4 EL Olivenöl fein pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver abschmecken.
- 50g schwarze Oliven ohne Stein in Ringe schneiden und unterrühren.
Rote-Linsen-Aufstrich
- 200g rote Linsen
- 1 Lorbeerblatt
- 4 Wacholderbeeren
- 300 ml Brühe
- 1 rote Zwiebel
- 2EL Tomatenmark
- 1 TL frisch gehackter Ingwer
- 1 EL Zitronensaft
- 1TL Salbei
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Linsen + Lorbeerblatt + Wacholder in Brühe aufkochen, 20 min köcheln lassen. Lorbeerblatt + Wacholder entfernen. Abkühlen lassen. Zwiebeln fein würfeln, Salbei hacken. Linsen mit restlichen Zutaten mischen + mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Humus
- Eine große Dose Kichererbsen abtropfen lassen.
- Mit 2 EL Sesammus, etwas Zitronensaft, 2 Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer pürieren.
- Evtl bisschen von der Kichererbsenflüssigkeit nachgießen, wenn es zu trocken ist.
- Etwas gehackte Petersilie/Schnittlauchröllchen/was anderes grünes unterrühren.
Ich tue auch bisschen Senf rein, allerdings finden das nicht alle soo gut^^ (ich finds super xD) L.
Avocado-Creme
- 1 reife Avocado
- 3 EL Zitronensaft x1
- 2 EL Sojamilch x1
- Salz
Schoko-Aufstrich
- 750 g pflanzliche Margarine
- 750 g Zucker
- 1kg Kuvertüre
- (liter Sojamilch)
- Haselnussmehl
- 250 g Kakao
Sonstiger Frühstückskramm
- Marmelade -6 (ich kann noch ca. 30x 15g Packungen mitbringen, also eventuell weniger als 5! da.)
- Honig - 3
- Käse - 15
- Frischkäse 10
- Margarine - 4
- Milch - 10
- Sojamilch - 10
- Müsli / Cornflakes- jeweils 1 (groß)
- dunklen Schokoaufstrich (vegan) - 5/5
- Kaffee plus Kaffeefilter - 3 Packungen + 1 Filter
- Tee? 2 Früchte, 2 Schwarz, 2 Pfefferminz 2 Kräuter
- Obst - für Obstsalat - 2-3 kg Äpfel, Ananas, Bananen, Kiwis, Birnen (nach Gefühl)
- Kakao
Gewürze...
- Salz 1 kg
- Pfeffer
- Paprika (auch scharf)
- Chiliflocken
- Öl x3 x1 Oliven
- Balsamico
- Curry Pulver
- Gemüsebrühe
- Zimt
- Kräuterzeug
- Frische Kräuter
- Zucker
- Knoblauch
Knabberzeug
- Chips
- Schokolade (auch vegan!)
- Salzstangen
- Gummibärchen (auch vegan!)
- Erdnüsse
- Kekse
Getränke
- 20 Kästen Sterni (20 * 0,5l) (1/2 € die Flasche)
- Mate (1 €) 12 Kästen Mate (60 Teilnemer_innen * 1 Flasche * 3 Tage)
- Cola, Sprite
- Wasser (10 * 6 Träger * 1,5l = 90l)
- Saft
- O-Saft
- Wein (10 Weintrinker_innen * 1/2 Flasche * 3 Abende)
Einkaufsliste für Nichtessen
- Klopapier!!!! :)
- Spülmittel
- Küchentücher
- Schwämme/Lappen
- Müllsäcke
- Papier
- Filzer
- Schere(n)
- Klebeband / Malerkrepp
- Pappen / Microsoftposter von der Silberlaube zum Malen
Verschiedenes
Das ist ein Dokument, das zeigt, wie Mengen beim Vokü berechnet werden sollten.