Kochen: Unterschied zwischen den Versionen
Lus (Diskussion | Beiträge) (→Aufstriche: add more aufstriche) |
Lus (Diskussion | Beiträge) (aufstriche auslagern) |
||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
=== Chilirezept von der [[Weihnachtsfeier]] === | === Chilirezept von der [[Weihnachtsfeier]] === | ||
* [http://pad.spline.de/chilirezept http://pad.spline.de/chilirezept] | * [http://pad.spline.de/chilirezept http://pad.spline.de/chilirezept] | ||
+ | |||
== Aufstriche == | == Aufstriche == | ||
− | + | Siehe Hauptartikel [[Aufstriche]]. | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | Es eignet sich besonders ein Aufstrichworkshop am Freitagabend zu veranstalten. Dann gibt es auch leckere Aufstriche für das Frühstück am kommenden Morgen :) | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | Dann | + | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
== Sonstiger Frühstückskramm == | == Sonstiger Frühstückskramm == |
Version vom 6. Januar 2015, 21:07 Uhr
Diese Seite gibt einen Überblick und sammelt Ideen für Speisen die auf einer Erstifahrt oder Sommerfahrt zubereitet werden können. Auch für die Vokü auf der Weihnachtsfeier können hier Informationen entnommen werden.
Inhaltsverzeichnis
Rezepte
Gemüsesoße für Nudeln
- Tomaten
- Möhren
- Zwiebeln
- Tomatengrütze
- Sellerie
- Zuccini
- dazu brauch man auch Nudeln
Erdnußsoße für Nudeln
- Tomatengrütze (passierte Tomaten oder so)
- Erdnußbutter
- Ingwer! (frisch)
- Salz
- Pfeffer
- Zwiebeln
Chili
- Tomaten/Dosentomaten 20 Große Dosen Tomaten
- Paprikas 20
- Chilischotten einige
- Mais - 15 Dosen (Standard)
- Bohnen - 20 Dosen
- Zwiebeln - 30
- (Rote Linsen - 2)
- Tofu oder so? (muss nicht sein)
- Fladenbrot - 15
Kürbissuppe
Rezept für 4 Personen:
- 1 großer Speisekürbis
- 1-1,5 Würfel Gemüsebrühe
- 2-4 EL Mehl
- 1 EL Margarine
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Zucker
- Salz, Pfeffer, Curry
- 1-2 Messerspitzen Muskat
- 200ml Kokosmilch
- bei Bedarf mit frischem Ingwer, Zimt, Korianderpulver und Chili würzen
- mit Fladenbrot dazu
Und so wird's gemacht:
Die Kürbisse aufschneiden, das Faserige und die Kerne entnehmen und das Kürbisfleisch mit einem Löffel oder einem Messer herausschälen bzw. einfach zerstückeln, sofern man die Schale mit essen kann. In einem großen Kochtopf geben, mit der Brühe aufgießen und ca. 15 min weich kochen. Wichtig: nicht alle Kürbisstückchen müssen bedeckt sein, denn sonst wird's zu wässrig. Dann alles fein pürieren und während des Pürierens so viel Mehl hinzu geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Nun Butter, Knoblauch, Zucker und alle Gewürze hinzufügen, erneut pürieren und kurz aufkochen lassen. Zum Schluss die Kokosmilch unterrühren.
Thai Curry
- Reis - 6 kg
- Paprika - 20
- Mais - 15 Dosen
- Karotten - 4 kg
- Tomaten in Dosen? 3-4 Dosen
- Zwiebeln - 10
- evtl. Lauch
- Blumenkohl 2-3
- Kokosmilch 15 Dosen (Kleinen) - sind glaub ich zu viel
- Gemüsebrühe
- --> Mengen und Gemüseauswahl würde ich davon abhängig machen, was wir so kriegen
- Man könnte auch noch so Sachen reinhauen:
- Grüne Bohnen
- Pilze
- Tofu
- Brokkoli
- ...
Wirsig-Kichererbsen
- 20 große Dosen Kichererbsen (ca. 3kg/ 1250 g getrocknete Kichererbsen)
- 12 große Köpfe Wirsing
- 6 l Tomatengrütze
- 1 Packet zarte Haferflocken
- Pfeffer, Salz, Knoblauch, Currypulver, Olivenöl
Chilirezept von der Weihnachtsfeier
Aufstriche
Siehe Hauptartikel Aufstriche.
Es eignet sich besonders ein Aufstrichworkshop am Freitagabend zu veranstalten. Dann gibt es auch leckere Aufstriche für das Frühstück am kommenden Morgen :)
Sonstiger Frühstückskramm
- Marmelade -6 (ich kann noch ca. 30x 15g Packungen mitbringen, also eventuell weniger als 5! da.)
- Honig - 3
- Käse - 15
- Frischkäse 10
- Margarine - 4
- Milch - 10
- Sojamilch - 10
- Müsli / Cornflakes- jeweils 1 (groß)
- dunklen Schokoaufstrich (vegan) - 5/5
- Kaffee plus Kaffeefilter - 3 Packungen + 1 Filter
- Tee? 2 Früchte, 2 Schwarz, 2 Pfefferminz 2 Kräuter
- Obst - für Obstsalat - 2-3 kg Äpfel, Ananas, Bananen, Kiwis, Birnen (nach Gefühl)
- Kakao
Gewürze...
- Salz 1 kg
- Pfeffer
- Paprika (auch scharf)
- Chiliflocken
- Öl x3 x1 Oliven
- Balsamico
- Curry Pulver
- Gemüsebrühe
- Zimt
- Kräuterzeug
- Frische Kräuter
- Zucker
- Knoblauch
Knabberzeug
- Chips
- Schokolade (auch vegan!)
- Salzstangen
- Gummibärchen (auch vegan!)
- Erdnüsse
- Kekse
Getränke
- 20 Kästen Sterni (20 * 0,5l) (1/2 € die Flasche)
- Mate (1 €) 12 Kästen Mate (60 Teilnemer_innen * 1 Flasche * 3 Tage)
- Cola, Sprite
- Wasser (10 * 6 Träger * 1,5l = 90l)
- Saft
- O-Saft
- Wein (10 Weintrinker_innen * 1/2 Flasche * 3 Abende)
Einkaufsliste für Nichtessen
- Klopapier!!!! :)
- Spülmittel
- Küchentücher
- Schwämme/Lappen
- Müllsäcke
- Papier
- Filzer
- Schere(n)
- Klebeband / Malerkrepp
- Pappen / Microsoftposter von der Silberlaube zum Malen
Verschiedenes
Das ist ein Dokument, das zeigt, wie Mengen beim Vokü berechnet werden sollten.