Bearbeiten von „Kochen“
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Wenn du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden.
Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version | Dein Text | ||
Zeile 108: | Zeile 108: | ||
** Die Kartoffeln und Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Die Tomaten ebenfalls klein schneiden. | ** Die Kartoffeln und Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Die Tomaten ebenfalls klein schneiden. | ||
** Das Öl vorsichtig (kleine Flamme) in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel hinzufügen. Mit geschlossenem Deckel und bei kleiner Hitze einige Minuten glasig anschwitzen. Zwischendurch hin und wieder wenden. Den fein gewürfelten Knoblauch und die Paprikawürfel hinzugeben und mit geschlossenem Deckel sanft mitbraten. Die Kartoffeln, Tomaten und den Tomatensaft dazugeben. | ** Das Öl vorsichtig (kleine Flamme) in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel hinzufügen. Mit geschlossenem Deckel und bei kleiner Hitze einige Minuten glasig anschwitzen. Zwischendurch hin und wieder wenden. Den fein gewürfelten Knoblauch und die Paprikawürfel hinzugeben und mit geschlossenem Deckel sanft mitbraten. Die Kartoffeln, Tomaten und den Tomatensaft dazugeben. | ||
− | ** Die Temperatur auf eine mittlere Stufe erhöhen, sodass es etwas garen kann. Etwa 10 l Wasser beigeben und 24 - 40 Minuten köcheln lassen (mit Deckel). | + | |
− | ** Den abgetropften Mais und die Kidneybohnen samt der Flüssigkeit aus der Dose beigeben. Das Tomatenmark einrühren. Eventuell noch etwas Wasser beigeben, sodass man eine typische Chilisoßenkonsistenz erhält. | + | ** Die Temperatur auf eine mittlere Stufe erhöhen, sodass es etwas garen kann. Etwa 10 l Wasser beigeben und 24 - 40 Minuten köcheln lassen (mit Deckel). |
− | ** Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Currymischung, Chilipulver (und Balsamico) und ein paar Prisen Zucker abschmecken. Sollten die Kartoffeln noch nicht gar sein, solange weiter köcheln, bis sie weich sind. | + | |
+ | ** Den abgetropften Mais und die Kidneybohnen samt der Flüssigkeit aus der Dose beigeben. Das Tomatenmark einrühren. Eventuell noch etwas Wasser beigeben, sodass man eine typische Chilisoßenkonsistenz erhält. | ||
+ | |||
+ | ** Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Currymischung, Chilipulver (und Balsamico) und ein paar Prisen Zucker abschmecken. Sollten die Kartoffeln noch nicht gar sein, solange weiter köcheln, bis sie weich sind. | ||
== Aufstriche == | == Aufstriche == | ||
Zeile 176: | Zeile 179: | ||
* Pappen / Microsoftposter von der Silberlaube zum Malen | * Pappen / Microsoftposter von der Silberlaube zum Malen | ||
− | == | + | == Verschiedenes == |
− | + | [[Media:Vokü-basics.odt | Das]] ist ein Dokument, das zeigt, wie Mengen beim [[Vokü]] berechnet werden sollten. | |
− | + | ||
[[Kategorie:Informatik]] | [[Kategorie:Informatik]] | ||
[[Kategorie:Mathe]] | [[Kategorie:Mathe]] |