Erstitage Orga
Hier soll zentral gesammelt werden, was schonmal für die Erstis organisiert wurde.
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
- i.A. stellt das Institut jemanden, derdie allgemeine Einführungsvorlesungen macht
- zumindest im WS auch jemanden für 'nen Mathe-Brückenkurs (± fünf Tage)
- wir organisieren noch Extras drumrum (Erstifrühstück, Vorstellung von studentischen Gruppen, Linux-etc-agitation, Kneipenabend)
TODO
- Ort für Kneipenabend festlegen
- Studentische Gruppen anschreiben: hier ist eine Liste der Gruppen/Personen, die wir üblicherweise einladen
- Vortragende_n für Programmierkurs finden
- Kafete fragen ob sie schon zu den Erstitagen öffnen
- spline nach Unterstützung für Laptopconfig fragen
- Für Erstifrühstück einkaufen (Brötchen vorbestellen! Z.B. Kaisers Dahlem Dorf)
Ablauf
Meistens veröffentlichen wir das Programm für das aktuelle Semester auf dem Blog
Erstiheft
siehe Hauptartikel Ersti-Heft.
Erstibrief
I.A. organisiert die vom Institut gestellte Vortragsperson (s.o.) Adressen, Umschläge, Briefmarken und so. Meistens gibts dann einen offiziellen Serienbrief vom Institut mit Adresse, und noch eine Seite von uns (Text)
Erstifrühstück
Machen wir meistens am ersten Tag als Kennenlernding und um auch die FSI gleich bekannt zu machen.
- Brötchen vorbestellen! (geht z.b. bei Kaisers Dahlem). Etwa so viele wie Erstis, da ja weit nicht alle kommen.
- Teller, Besteck (wäre ganz toll, wenn wir nicht jedesmal wegwerf plastikscheiß hätten)
- Brotbelage
- Kaufen: Marmelade, Butter, Margarine, Frischkäse, …
- vegane Aufstriche machen, zur Inspiration
- Kaffeekannen kann man von der Cafete ausleihen. Milch, Sojamilch, Zucker, Kaffee (zb der Kollektivkaffee aus dem FSI-Raum)
- andere Getränke: Tee
Kennenlernenspiele
siehe Hauptartikel Kennenlernenspiele.
AStA-Taschen
Der AStA stellt Taschen mit Kulis und verschiedenen Infomaterialien bereit, die allerdings noch selbst gepackt werden müssen.
Erstifahrt
siehe Hauptartikel Ersti-Fahrt.
Vorstellung der studentischen Gruppen
Siehe Hauptartikel Vorstellung der studentischen Gruppen.
Hochschulpolitik
Es ist sinnvoll im Rahmen der Erstiwoche auch einen Überblick über die Unistrukturen und Hochschulpolitik zu geben. Besonders geeignet dafür ist der Zeitraum direkt vor der Vorstellung der studentischen Gruppen, damit die Menschen einen Bezug zu den Gruppen herstellen.
Kneipenabend
mögliche Orte siehe: Location#Kneipenabende :
- vorher nachschauen/anfragen ob an dem geplanten Abend nicht 'ne Veranstaltung oä ist
Grillen
- Grillgut selbst mitbringen (den Leuten rechtzeitig sagen)
- Grill im FSI-Raum der Informatik und FSI Mathe lässt ihre vom Hausmeister (irgendwo) einschließen
- Brot und Salate organisieren
- Holzkohle + Grillanzünder organisieren
Campustour
Hauptartikel: Campustour
(Programmier)Kurse
Bitte tragt euch ein, wenn ihr einen Kurs machen wollt oder gute Tutorials kennt
- Shell
- http://uves.spline.de/shell.html die Folien von einem alten shell-Kurs
- Programmieren
- python
- http://uves.spline.de/python/ die Folien von einem alten python-Kurs
- java
- Matlab/Octave (CoMa)
- es gab mal die Idee, einen Octave-Kurs zu veranstalten (freie Software und so ;), aber soweit ich weiß, hat leider nie ein statt gefunden..)
- python
- LaTeX
- Mathe
Ersti FAQ
Fragen, die immer mal wieder von Erstis gestellt werden, sollten unter Ersti-FAQ gesammelt werden.