DBS
Aus Wiki - FSI Mathe/Info
Version vom 11. November 2011, 15:41 Uhr von Patzi (Diskussion | Beiträge)
Stoff
- Datenbankentwurf mit ER / UML
- Theoretische Grundlagen Relationaler Datenbanksysteme: relationale Algebra, Funktionale Abhängigkeiten, Normalformen
- Relationale Datenbankentwicklung: SQL Datendefinition, Fremdschlüssel und andere Integritätsbedingungen.
- SQL als applikative Sprache: wesentliche Sprachelemente, Einbettung in Programmiersprachen, Anwendungsprogrammierung; objekt-relationale Abbildung.
- Sicherheits- und Schutzkonzepte.
- Technik: Transaktionsbegriff, transaktionale Garantien, Synchronisation des Mehrbenutzerbetriebs, Fehlertoleranzeigenschaften.
- Anwendungen und neue Entwicklungen: Data Warehouse-Technik, Data-Mining, Information Retrieval / Suchmaschinen.
Im begleitenden Projekt werden die Themen praktisch vertieft.
Klausuren
- to add