Protokoll 29. November 2013 (Weihnachtsfeier)
Aus Wiki - FSI Mathe/Info
Inhaltsverzeichnis
Awareness[Bearbeiten]
- Vorfeldabsprache: Awarenessplenum: Anna, Jessi, Artur (und Lusy) bereiten das Konzept vor
- Am Abend an sich: Awarenessplenum
- Tobi fragt Menschen, die sich grad mit Awarenessthemen beschäftigen, ob sie mit uns Workshop machen wollen.
- Handreichung für Orgabeteiligte verfassen.
genereller Ablauf[Bearbeiten]
- Uhrzeit: 19 Uhr - 3 Uhr (Soll auf den Plakaten stehen!! und groß präsent sein)
- Rausschmiss mit 8bit Weihnachtslieder
- Aufbau
- es wird ein Schichtenpad geben http://pad.spline.de/xmas-schichten2013
- Abendplena ab 17:30
- um 16 Uhr fangen wir an mit umbauen: Treffpunkt hier
- Abbau: sollen auch alle helfen!!!!
- schicken wir nachher rum -> damit andere Menschen mitmachen können
Programm[Bearbeiten]
- Lennart fragt spline ob sie wieder Ultrastar Karaoke machen möchten
- PowerpointKaraoke mit selbst gemachten Folien.
- Mathias, Jessi, Anna, Max, Jenny, Karlotta machen Präsentationen
- Max und Karlotta nehmen die Orga in die Hand (Hörsaal-Technik, Jury, Leute anhauen, Profs anzuschreiben)
- Anna und Jessy fragen die PsychoProfs an
- Tanzen (Musik)
Musik/Anlage[Bearbeiten]
- Do Abend/Fr kann man die TU Anlage abholen
- 150 Euro Kaution
- Man kann da auch Beamer abholen, wenn wir einen Brauchen
- Lennart kümmert sich darum
- Chilraum, Karaoke, Tanzen brauchen Technik
- Wir haben vermutlich den Fireflybus und können es damit machen
- Technotobi ist am Start
- Wir suchen alle Menschen, die gerne auflegen würden, vlt auch andere Musikrichtungen (Ska, Reggae, bla)
- Oder Menschen, die gerne Playlisten zusammenstellen würden
Räume[Bearbeiten]
- SR005 Tanzen
- HS: Powerpointkaraoke (schließen wir nachher wieder ab)
- Karaokeraum SR053 (ist da Beamer drin)
- Chilraum (Aufenthaltsraum) -- alte Gitarre (Anna)
- Kickerraum + Chilraum SR 055
- Küche (für Kochen)
- Cafete `? (mit Cafete reden)
Getränke[Bearbeiten]
- Wollte Viola bestellen -- ist da was passiert?
- Macht die Cafete wieder Glühwein ausschenken?
- Was bestellen wir denn genau
- Nicht nur Sterni, sondern auch anderes Bier, weils viele Menschen trinken
- Nichtalkoholische und nicht koffeinhaltige Getränke auch!
- Lusy kümmert sich um Zahlen.
- 2 Thresen: oben und in der Cafete. Ist die Cafete eigtl dabei.
Cafete[Bearbeiten]
- Lusy usy fragt Viola, ob die Cafete dabei ist.
Essen[Bearbeiten]
- Schnippeln dauert und braucht Leute
- Anna fragt den ASTA-Topf und Gaskocher an
- FSI-Mathe guckt ob sie noch den Deckel von haben
- Rezept ist im Wiki
- Es soll eingekauft werden ,mit dem Auto!
- Jenny stellt das Rezept zusammen und holt sich Feedback
- Jenny würde auch Einkaufen fahren
- Jenny hat nur keine Lust die ganze Nacht in der Küche zu stehen!
- es gibt 3 Schichten, Jenny macht das nicht die ganze Nacht!
- FSI Mathe würde das vorstrecken
- Finanziert sich von alleine (Spendentopf)
Werbung/Plakate[Bearbeiten]
- Kristian kümmert sich um Plakate entwerfen
- Lusy schickt ihm alte Vorlagen zur Inspiration
- Kristian versucht das bis Dienstag zu machen und schickt sie über die Verteiler
- Anna und Jessy kopieren sie im ASTA
- Menschen holen sich das da ab und hängen sie auf
- Mails!! Lusy verfasst eine (Ankündigung + Hilfeaufruf) und schickt sie über Mathe/Inf FB-Verteiler und leitets an die Psychos weiter
- Blogposts!
Hausmeiter[Bearbeiten]
- Hat Viola mit dem Hausmeister geredet? Lusy fragt sie
ja
Putzen[Bearbeiten]
- Einiges am Putzkramms ist da
- Wir fragen, ob wir wischen/fegen/..sollen
selbe Antwort wie letzes Mal... wir machen damit anscheinend mehr Dreck als vorher
- Wir brauchen Müllsäcke!!!!
- Und Handfeger und so bei Thresen! (Gehen Flaschen kaputt und so)
Deko[Bearbeiten]
- Weihnachtsbaum - Kristian kümmert sich (er hat jetzt 50 Euro aus der Getränkekasse)
- die Awarenessplakate
- die 3 Lichterketten, die wir haben, funktionieren alle! (und alle so yeah!)
- Menschen können sich nach Deko umgucken!