Protokoll 16.April 2015
Aus Wiki - FSI Mathe/Info
Letztes Plenum: http://fsi.spline.de/wiki/index.php/Protokoll_28._Januar_2015 Nächstes Plenum: TBA TOP-Sammlung:
- Institutsratswahl
- ALP 2 * Vorkurs
- Sommerfahrt
- Kneipenabend
- Mentoring
- Installparty
- 27.-30.5.: Konferenz der Informatik*Fachschaften https://kif.fsinf.de/wiki/KIF430:Hauptseite
Protokoll 16.04.2015
- Vorstellungsrunde
- 10 Personen anwesend
Inhaltsverzeichnis
ALP 2 - Vorkurs[Bearbeiten]
- der Termin des Einstufungstestes, 1-2 Wochen vorher bekannt; 24% haben den Test nicht bestanden
- Ersti der Adressen hatten wir nicht
- Einstufungstest entscheidet ob man den Vorkurs macht oder nicht
- Vorkurs gibt 1 LP
- Es gibt jetzt ein Projekt parallel zu Vorkurs und dem 2. Test
- Projekt => 1. Übungszettel vom Vorkurs
- einige Erstis hatten Problem, mit der Einführung von Programmieren
- 1 Zweisemester findet den Kurs okay
- Idee nächstes Jahr: Selbsteinschätzung, ob man den Vorkurs oder nicht
- 12-14 Vorlesung, 15-18 Uhr Übung; 7 Tage; Vorlesung freiwillig
- die meisten haben den Einstufungstest geschafft; so 60-70%
- 0-20 Punkte => müssen Vorkurs machen
- 20-30 Punkte => Vorkurs wird empfohlen
- 30-40 Punkte => brauchen Vorkurs nicht machen
- Erstis haben Hilfe benötigt, hatten keine Ahnung von Campus/KVV
- manche Ersti waren überfordert, hatten wahrscheinlich keine Lust sich an die Tutoren zu wenden
- können die ersten Wochen nicht langsamer ablaufen bzgl. der Masse an Übungszetteln?
- Installation war aufwändig
- Vorkurs: 6 Übungsblätter, alle die die Übungsblätter gemacht haben, haben auch bestanden,
- In der Vorlesungszeit: Tutorien ganz normal im Seminarraum
- Esponda hat Leute gebeten mitzuschreiben, da gab es Probleme, z. T. zu schnell; Folien sind aber schon online
- 26. März haben wir nen Brief geschrieben, also am 26. März versandt
- die ersten zwei Vorlesungen/Tutoriumstermine noch für den Vorkurs nutzen?
- viele Erstis haben wohl gedacht, dass man nicht zu der Vorlesung kann, also das Modul belegen kann, wenn man den Vorkurs nicht macht
Verbesserung: FSI versendet Brief so früh wie möglich, und holt sich halt die Adressen so früh wie möglich. Das sind aber nicht immer alle Studis; am Besten noch eine FSI-Seite im Blog und Fachbereich
- früh wie möglich eine Installparty: Python, Java Installation
- an manchen Rechner war Java nicht richtig installiert, VORHER Rechner testen
- Leuten sollten den Kram schon auch auf ihren Rechner installiert, konfiguriert haben
- Umgang mit der Kommandozeile war den Leuten neu
- Esponda hat die Schwierigkeit der Zettel runtergedreht, weil der erste Zettel ziemlicht hart war
- Wieso Jython? Overkill? besser mehr Python statt Java am Anfang?
- Kein Erkenntnisgewinn beim Programmieren? Mit Abständen bei den Bildern ändern?
Mentoring[Bearbeiten]
- 4 Info-Studis
- Erstsemestermentoringprogramm wird bei der Institutsseite beworben
- man muss sich da qualifizieren
- ist da für ein halbes Jahr, Pauschale 750€
- keine FU.Mittel
- Wunschkonzerte, haben auch TutorInnen mitgemacht
- GTI soll es nun ein Wunschkonzert sein
- DBS soll wohl runtergeschraubt sein
- Crashkurse: Git
- Ansprechpartner
Kneipenabend[Bearbeiten]
- 23. Apr, Donnerstag, 20 Uhr
- Meuterei
Sommerfahrt[Bearbeiten]
- Protokoll vom Plenum ist irgendwo im Wiki
- Okan interessiert sich für die Erstellung von Flyer
- Veggie-Diskussion <3!
Institutsratswahl[Bearbeiten]
- 23. Juni
- bis zum 18.05 12 Uhr, alle Wahlvorschläge an den Vorstand
- 1 Studi, 1 SoMi, 1 WiMi, 4 Profs
- Tag 1 mal pro Semester
- Zettel? => ist in der E*Mail in all
Getränke[Bearbeiten]
- am Fr. (17.) gibt's ne Pfandabholung, vielleicht können Leute von der Installparty oder sonst wie die Kästen rausstellen und abzählen
- wird mit der Cafete verrechnet
- Marl schiebt die Kästen raus und zählt sie, 33 Bierkisten, 10 Mate
KIF[Bearbeiten]
- 27.-30.5.: Konferenz der Informatik*Fachschaften https://kif.fsinf.de/wiki/KIF430:Hauptseite
Schlüsselliste
- Nico G. kann raus, drängt aber nicht