Update März 2020

Hier der Link zu unserem letzten Protokoll, hier findet ihr alle Protokolle. Aufgrund der Corona-Krise findet momentan kein Plenum statt und die Organisation der Sommerfahrt ist zunächst abgebrochen. Sollte sich die Situation genügend entspannen, so wird eventuell kurzfristig etwas gemacht, davon ist aber nicht auszugehen. Des weiteren wurde der Text „Mein erstes Semester“ für die…

Wiki-Editathon

Wir haben vor unser Wiki am Dienstag den 27.6.17 zu überarbeiten und zu aktualisieren. Wir treffen uns ab 18 Uhr im FSI-Raum (K 08) bei Keksen und schreiben gemeinsam an neuen und existieren Artikeln. Für ein bessere Organisation existiert eine Wikieditathon Wikiseite, dort können auch Wünsche eingetragen werden oder TODO Listen geführt werden.

Weihnachtsfeier am 15.12.16

Es ist wieder soweit! Auch dieses Jahr wird es wieder eine Weihnachtsfeier der Bioinformatik, Informatik, Mathematik und Psychologie geben. Am Donnerstag den 15.12.2016 ab 19 Uhr im Informatikinstitut geht es los unter anderem mit diesem Programm: Hörsaal-Unterhaltungsprogramm Tanzen zu DJs und Musik Glühwein Karaoke Chili sin Carne Wer sich gerne an der Organisation beteiligen möchte…

Achtung: Fristen!

am 26.09. endet die Rückmeldefrist am 04.10. beginnt der Anmeldezeitraum im Campus Management am 14.10. endet die Anmeldefrist für platzbeschränkte Kurse am 04.11. endet die Anmeldefrist für die übrigen Kurse am 14.11. endet die Frist für Zuschussanträge für das Semesterticket (Semtix-Büro) für Neuimmatrikulierte, die Frist für nicht-Neuimmatrikulierte endete bereits am 19.08.

Guide: How to write an e-mail to i-studi

Hier erklären wir, wie man eine Mail an alle Informatik-Studierenden sendet, ohne auf Bestätigung des Moderators warten zu müssen und somit einen Mehraufwand für die Techniker zu produzieren. Dazu braucht man einen Fachbereichs-Account und muss sich die Fachbereichs-E-Mail-Adresse als zweite Identität im ZEDAT-Webmail-Portal einrichten. Dies geht wie folgt: In der ZEDAT-Webmail einloggen. Klick auf ‚Optionen‚…

Remember Mahmud Azhar!

An Mahmud Azhar erinnert sich an der Freien Universität heute fast niemand mehr. Vor 24 Jahren, am 07. Januar 1990 wurde der in Pakistan geborene FU-Student Opfer eines gewaltsamen, rassistischen Übergriffs auf dem Campus dieser Hochschule. Er verstarb zwei Monate später am 05. März 1990 an den unmittelbaren Folgen seiner erlittenen Verletzungen. Ein Gedenken an…