Liebe Studis, diesen Donnerstag, den 23. April ab 20 Uhr veranstalten wir wieder einen Kneipenabend. Wir freuen uns über euer Kommen und einen angenehmen Abend! :) Informationen zur Kneipe: Meuterei Reichenberger Str. 58, 10999 Berlin (U8 Kottbusser Tor, U1 Görlitzer Bhf.) https://www.openstreetmap.org/node/664963062 Eure FSI
All posts in Allgemein
Kneipenabend
Liebe Studierende, heute veranstaltet die FSI Informatik zusammen mit der FSI Mathe ab 20 Uhr einen Kneipenabend. Kommt doch vorbei! Wir freuen uns! Informationen zur Kneipe: Meuterei Reichenberger Str. 58, 10999 Berlin (U8 Kottbusser Tor, U1 Görlitzer Bhf.) https://www.openstreetmap.org/node/664963062 Eure FSI
Eilmeldung: Vorkurs zur objektorientierten Programmierung
Liebe Erstis, bei der Planung des Fachbereiches ist wohl einiges schief gelaufen. Wir leiten euch hiermit eine Nachricht von Prof. Esponda weiter (Daten aktualisiert): Liebe Studierende, im SoSe 2015 startet das Modul „Objektorientierte Programmierung“ am 02.04. um 12 Uhr mit einem Vorkurs. Der Vorkurs ist speziell für die Studierenden, die keine oder sehr wenig Programmiervorkenntnis…
Da habt ihr die Schmähschrift – Studie zum sogenannten Linksextremismus
Die Meinung dieses Kommentars spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der hier zitierten Studie wider. Wäre ja auch kaum auszuhalten. Ein »Forscherteam der Freien Universität Berlin unter Leitung von Professor Klaus Schroeder« stellte am Wochenanfang ihre Studie zum sogenannten Linksextremismus vor, ein vom Familienministerium gefördertes Projekt des umstrittenen Bundesprogramms „Initiative Demokratie Stärken“ im Auftrag des Forschungsverbundes SED-Staat,…
Informationen zu den neuen Studienordnungen
Liebe Studis, am 18.02. wurde ein Vortrag von Alexander Steen über die neuen Studienordnungen gehalten. Es ging um die Unterschiede, Vor- und Nachteile der neuen Studienordnungen und was beim Wechsel noch beachtet werden sollte. Informiert euch! Vielen Dank an Alex! Die Informationen sind im Zweifelsfall rechtlich nicht bindend. Für verbindliche Informationen (insbesondere für Spezialfälle) sollte der…
Erstifahrt!
Liebe Erstis, Wie schon im Rahmen der Erstiwoche angekündigt, veranstalten wir, die FSI Informatik und die FSI Psychologie, gemeinsam eine Erstifahrt. Was tun wir da? Vor allem gehts darum, dass ihr euch untereinander und uns kennen lernen könnt, und dass wir einfach zusammen ein nettes Wochenende verbringen. Damit ihr euch nicht zu dolle langweilt, solls…
Aktuelle Informationen zur Sommerfahrt
Liebe Studis! Das Vortreffen, indem diverse Dinge besprochen wurden, fand heute statt. Abreise Wie schon erwähnt, findet die Sommerfahrt in Wernsdorf statt. Genauer gesagt im Tagungshaus Wernsdorf. Die exakten Adressdaten Anfahrtsbeschreibung findet ihr auf dieser Seite: http://www.tagungshaus-wernsdorf.de/kontakt.htm Weil es lustiger ist, zusammen mit Menschen zum Ort zu kommen, wurden und werden verschiedene Fahrgruppen gebildet, die…
Demonstration gegen Asylpolitik
Seit 1-2 Wochen hat eine aus den Lagern in Sachsen-Anhalt geflohene Gruppe von Refugees versucht für ihre Asylbelange zu demonstrieren. Es schien aussichtslos das für Sie in Sachsen-Anhalt ihre Situation um ihre Asylanträge verbessern könnte. Nach Hunger- und Durststreiks um den Alexanderplatz, haben die Menschen seit einigen Tagen vor der Gedächniskirche um Kirchenasyl gebeten. Nachdem…
Sommerfahrt
Unruhig wird schon auf den Sitzen im Vorlesungssaal rumgeruscht, wann kommt sie endlich, die Sommerfahrt?! Nach einem Jahr Wartezeit ist es nun wieder soweit, es geht nach Wernsdorf bei Königs Wusterhausen am Südost-Zipfel von Berlin. In der Sommerfahrt 2011 als das lokale Woodstock angekündigt, wollen wir auch dieses Jahr dem in nichts nachstehen, ca. drei…
Informationelle Fremdbestimmung durch Polizeidatenbanken
Am Donnerstag, den 14.11.2013 um 18:00 Uhr veranstalten wir gemeinsam mit den kritischen Jurist_innen den Vortrag „Informationelle Fremdbestimmung durch Polizeidatenbanken“. Im Seminarraum SR005 im Informatikinstitut der FU Berlin (Takustr. 9). Der Veranstaltungstext folgt: Informationelle Fremdbestimmung durch Polizeidatenbanken Wie aus einzelnen Datenspuren absurde Verdachtskonstruktionen werden Schon vor den Enthüllungen zu NSA, PRISM, Tempora und co…