Forschung, Freie Software, Wikipedia, Fabber, Indymedia, freie Musik, offene Hardwareplattformen… dank vieler Fortschritte werden immer mehr Projekte möglich, in denen Menschen in flachen Hierarchien global zusammenarbeiten – und dies teilweise mit überragendem Erfolg! Sind dies nur mit dem Internet einhergehende Einzelfälle oder Vorboten neuer Gesellschaftsstrukturen? Oekonux befasst sich seit einigen Jahren mit einer Utopie, in…
All posts by maik
Speicherverhalten der ZEDAT
Die Rundmail: Hallo miteinander, im Zuge der Migrierung des Mailbetriebs vom Rechnerbetrieb zur ZEDAT möchte ich über das Speicherverhalten der ZEDAT informieren. Sie speichern bei Emails Zeitpunkt, IP, Empfänger bzw. Absender und bei jedem Zugriff aufs Postfach ebenfalls IP & Benutzerkennung. Bei Internetnutzung wird Kennung/IP des Anschlusses, zugewiesene IP und Beginn und Ende der Nutzung…
Ansprache des Sonnenkönigs
Verpasst nicht die Video-Ansprache von Präsident Lenzen zu Beginn des Sommersemesters. Anscheinend wird wohl lieber mit neuer Technologie gespielt, als mit Studierenden an eigentlich ähnlichen Zielen zu arbeiten.
Mahnwache am Freitag: Keine Scheuklappen fürs Netz!
Wir unterstützen den Aufruf zur Mahnwache am Freitag. Am Freitag wollen die größten Internetprovider Deutschlands einen Vertrag mit Bundesfamilienministerin von der Leyen unterzeichnen, in dem sich die Provider freiwillig verpflichten über das Internet zugängliche, kinderpornographische Inhalte herauszufiltern bzw. zu sperren. Wir sind überzeugt, dass mit diesem Vorgehen weder der eigentliche Missstand des Kindesmissbrauchs noch dessen…
Informatica Feminale Baden-Württemberg 2009
Die 9. Informatica Feminale Baden-Württemberg findet vom 8. bis 12. September 2009 an der Hochschule Furtwangen statt. Das Angebot richtet sich sowohl an Studentinnen aller Fächer, Semester und Hochschularten, an Einsteigerinnen als auch an Expertinnen und IT-Fachfrauen. Unterstützt von Expertinnen können Frauen, die Informatik im Haupt- oder Nebenfach studieren, in kleinen Gruppen ihre Programmierkenntnisse vertiefen,…
Nachtrag zur Diskussionsrunde
Ich halte das eingerichtete Forum fuer eine recht praktikable Moeglichkeit fuer weitergehende Planung. Danke an Spline!
Werbung für die Exzellenz
Die taz deckt in ihrer heutigen Ausgabe auf, dass die FU für die Unternehmensberater McKinsey und Boston Consulting Bewerbungseinladungen an “Elite”-Studis versendet hat. Ein Vorgang, für den sich inzwischen auch der Berliner Datenschutzbeauftragte Alexander Dix interessiert. Weiterlesen beim FUwatch
Zur Situation am Institut
Liebe Studierende, liebe ProfessorInnen, MitarbeiterInnen, Angehörige des Instituts für Informatik, die prekäre Raumsituation an unserem Institut setzt in ihrer Offenkundigkeit einen bisherigen Höhepunkt: Die Treppen des Hörsaals sind regelmäßig belegt. In zahlreichen Tutorien musste gestanden werden. Die wenigen Poolrechner sind in Dauernutzung. spline ist es in ihrem (zur Platzschaffung am Institut verkleinerten!) Raum kaum möglich,…
SemesterauftaktPARTY
Hallo ihr Lieben, am Donnerstag ist es mal wieder so weit, Party im Festsaal Kreuzberg! Skalitzer Str. 130 (U Kotti), Start 22 Uhr. Eintritt vermutlich wieder Solispende. Bis jetzt war immer cool und ab Mitternacht tüchtig voll!
Erstifahrt
Liebe Erstis, ihr habt es sicher schon in euren Briefen gelesen: wir machen ’ne Erstifahrt. Die dient dem Kennenlernen, Biertrinken und Workshoppen. Wir fahren gemeinsam mit der FSI Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, um interdisziplinäre Bekanntschaften aufzubauen, die Frauenquote zu heben und weil die einfach nett sind und das schonmal gemacht haben. Das wird supertoll, macht richtig…