Die FSI Informatik ruft morgen zusammen mit den Berliner Hochschulleitungen zu einer gemeinsamen Kundgebung gegen die Kürzungen in der Wissenschaft vor dem Berliner Abgeordnetenhaus auf.
Die drastischen Kürzungen von über 250 Millionen Euro im Wissenschaftsbereich werden die Hochschulen, die Beschäftigten und Studierende hart treffen.
Die Koalition von CDU und SPD hat morgen noch die Möglichkeit, die Kürzungen trotz der Schuldenbremse abzumildern und einen Kredit von 1 Milliarde Euro aufzunehmen.
Wir fordern morgen am 19.12.2024 ab 8.30 Uhr vor dem Berliner Abgeordnetenhaus die Pläne zurückzunehmen
Die Folgen der Kürzungen sind für Beschäftigte und Studierende verheerend:
- Stellen werden gestrichen oder nicht nachbesetzt
- Studiengänge aufgelöst oder zusammengelegt
- Das Studium wird für Studierende teurer.
- Es fehlen Mittel für den Bau und die Sanierung von maroden Gebäuden.
- Diese Kürzungen greifen die Zukunft von Beschäftigten und Studierenden an.
Die Schulsozialarbeit, die Hochschulen, die Studierendenwerke, die Kinder- und Jugendhilfe und die Kultureinrichtungen in unserer Stadt sind nach wie vor von massiven Kürzungen bedroht. Viele Projekte wissen nicht, ob und wie sie im nächsten Jahr weiter machen können, viele Kolleg*innen bangen um ihre Jobs.
Das studierendenWERK soll ein Drittel seines Budgets verlieren. Dies trifft Studierende, die auf die Angebote dringend angewiesen sind, insbesondere weil eine Steigerung des BAföG nicht kommen wird. Aber auch Beratungsangebote müssen wegfallen, wenn diese Kürzungen realisiert werden.
Um gegen die Kürzungen an den Hochschulen gemeinsam mit den Hochschulleitungen zu protestieren, ruft die FSI Informatik zu einer Kundgebung vor dem Abgeordnetenhaus auf.